Mag.a Katja Marso
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu meiner Person, zu meinem beruflichen Werdegang sowie zu meinen Publikationen. Außerdem stelle ich hier Material und Webanwendungen für die Unterrichtspraxis für Lehrer und Lehrerinnen sowie Lernanwendungen für Schüler und Schülerinnen bereit.
Ausbildung
1998 - 2002 Volksschule Nußbach
2002 - 2006 Bundesrealgymnasium Kirchdorf an der Krems
2006 - 2011 HBLA Lentia (Schwerpunkt: Produktmanagement und Präsentation)
2011 - 2017 Universität Wien (Studium: Lehramt Mathematik und Geographie&Wirtschaftskunde)
Englisch-Niveau: C2
März 2008: First Certificate in English (FCE) - Grade: A
Juni 2016: Advanced Certificate in English (CAE) - Grade: B
Juni 2018: Cambridge English: Proficiency (CPE) - Grade: A
Berufserfahrung
Oktober 2012 - Juni 2016: Tutorin im Fach "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien
März 2015 - Juni 2016: Tutorin im Fach "Einführung in die Praxis des kompetenzorientierten GW-Unterrichts" am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien
Mai 2016 – September 2018 Nachhilfelehrerin bei der Schülerhilfe Kirchdorf/Krems
September 2017 - Juli 2018: Unterrichtspraktikum an der BBS Kirchdorf/Krems
September 2017 – Jänner 2020: Trainerin für Mathematik am WIFI Oberösterreich
seit September 2018: Lehrkraft am Gymnasium der Abtei Schlierbach
seit Jänner 2020: Vortragende an der PH Oberösterreich
seit Oktober 2020: Votragende an der PH der Diözese Linz
PUBLIKATIONEN
MARSO K., JOVIC Z., MILCHRAHM C., RATHMAIR J. und PADBERG S. (2016):
Interesse Macht Raum - auch im Krieg nebenan. Und wie siehst du das?
In: GW-Unterricht 142/143 (2-3/2016), 102-119
online unter: https://doi.org/10.1553/gw-unterricht142/143s102
MARSO K. (2017):
Fehlende(?) mathematische Grundlagen im GW-Unterricht der ersten Klasse SEK I.
Diplomarbeit, Universität Wien, Wien
GOLSER K., HINTERMANN C., MARSO K. und UHLENWINKEL A. (2019):
"Flüchtling", "Migrant/in" und Co: Sprachbewusstheit im Migrationsdiskurs mittels Wertequadraten
In: GW-Unterricht 156 (4/2019), 41-53
online unter: https://doi.org/10.1553/gw-unterricht156s41